Friedrichstraße 9 -11

In mitten des Gebäude- und Gartenensembles liegt das historische Stadthaus aus dem Jahr 1750  in der Friedrichstraße 9 – 11. Das Baudenkmal wird aktuell projektiert und später saniert. Die zahlreichen historischen Elemente, wie Stuckdecken, werden während der Sanierung restauriert. Das Ziel der späteren Sanierung sind einzigartige und hochwertige Altbauwohnungen im Zentrum von Bayreuth.

Dezember 15th, 2021|

DENKMALOBJEKT | Eichstätt

Die Stadt liegt an der Altmühl in Nähe des geografischen Zentrums Bayerns und im Dreieck der größten bayerischen Oberzentren München, Nürnberg und Augsburg. Eichstätt gilt als Hauptort des Altmühltals. Eichstätt hat eine Einwohnerzahl von ca. 13.300 und derzeit ca. 5.500 Studenten.

Der Dom, das Jura- sowie das Museum für Ur- und Frühgeschichte und das Diözesanmuseum mit Domschatz sind nur wenige Anziehungspunkte für Eichstätt.

 1A LAGE
ERHÖHTE ABSCHREIBUNG NACH § 7h/7 i

Allgemeine Daten zum Objekt:

• Insgesamt 15 Einheiten (11x Ein-Zimmer Apartments sowie 4x Zwei-Zimmer Apartments)
• Wohnfläche zwischen ca. 21 qm und ca. 54 qm –> Gesamt ca. 550 qm
• Sanierungsanteil liegt im EG bis 2.OG bei ca. 49 % (DG-Einheiten bei ca. 15 % bis ca. 20 %. Hintergrund ist, dass sich im Dachgeschoss noch nie Wohnungen befanden und deshalb von der Behörde wahrscheinlich nur ein kleiner  Anteil für Dach- und Fassadensanierung genehmigt wird.)
• Sonder-Afa §7i/h (steuerliche Abzugsfähigkeit der Sanierungskosten auf 12 Jahre möglich)
• 
Möblierung liegt bei ca. 7.500,- € pro Apartment
• 
Mietansatz ca. 10,50 € bis ca. 11,- € pro qm
• 
Fertigstellung geplant Ende 2017; Baujahr Gebäude 1453 / 1454, liegt unter Denkmalschutz
Aufgrund der TOP-Stadtlage befinden sich die wichtigen und nützlichen Dinge des täglichen Bedarfs direkt vor der Haustüre.
Zum Dom sind es z. B. nur 4 Minuten zu Fuß, zur Universität nur ca. 12 Minuten zu Fuß/4 Minuten mit dem Rad und zum Bahnhof sind es ca. 15 Minuten mit dem Bus
• Käuferprovision 3,57 % inkl. gesetzlicher MwSt.

Juni 16th, 2016|